Paradies-Tipp

In unseren Tipps und Tricks rund um Garten, Pflanzen und Schnittblumen findest alles was dein kleines Paradies wachsen und gedeihen lässt. Regelmäßiges vorbeischauen lohnt sich.

Vogelfutter einfach selbst gemacht

Jeder Vogel hat seine Vorlieben:

Meisen sind charmante, flinke Gesellen, die wenig anspruchsvoll sind. Besonders gerne naschen sie Sonnenblumenkerne und Fettfutter, solange es nicht zu fest ist. Ein wahrer Leckerbissen für sie sind halbierte Kokosnüsse.

Finken sind wahre Körnerliebhaber, was ihr kräftiger Schnabel verrät. Die kleineren Arten bevorzugen Nigersamen, aber auch Haferflocken mit etwas Sonnenblumenöl stehen auf ihrem Speiseplan.

Sperlinge sind echte Vielfraße, wenn es um Weizen- und Haferkörner geht. Haussperlinge mögen Fett weniger als ihre wildlebenden Verwandten, die Feldsperlinge. Ihre gemeinsame Vorliebe gilt vor allem gemahlenem Mais.

Spechte können sich an Erdnüssen im Fett nicht sattsehen und verbringen viel Zeit damit, in diesem Leckerbissen zu stochern. Am häufigsten ist der Buntspecht anzutreffen.

Amseln lieben frisches Obst, besonders Apfelstücke sind ein echter Hit. Süße Leckereien wie Rosinen sind ebenfalls sehr willkommen.

Rotkehlchen dürfen in keiner Vogelfütterung fehlen. Sie kommen schnell, wenn gehackte Nüsse im Fett angeboten werden – und kehren immer wieder zurück.

Eichelhäher lassen sich von gelb leuchtenden Maiskolben anlocken. Als stattlicher „Riese“ unter den Singvögeln beeindruckt er mit seinen prachtvollen blauen Federn.

Damit alle auf ihre Kosten kommen, findest du hier ein Rezept Vogelfutter am Stiel:

Der Vorteil: Es bleiben keine Reste wie Meisenknödelnetze o.ä. zurück.


So einfach geht’s:

  • Pflanzenfett schmelzen und in Joghurtbecher o.ä. füllen
  • Samen, Futtermischung und/oder Trockenfrüchte (z.B. Rosinen) unterrühren
  • Verästelte Zweige in die noch weiche Masse stecken
  • Erkalten lassen
  • Anschließend kurz in heißes Wasser tauchen, um die Form zu lösen
  • Kopfüber anhand der verästelten Zweige in Sträuchern oder an Bäumen befestigen

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Newsletter anmelden

Melde dich zum Newsletter an & verpasse keine Neuigkeiten!